Podcast

Die Weisheitswerkstatt

Wie können wir bereits vorhandenes Wissen und Talente so zusammenbringen, dass alle Lebewesen auf unserem Planeten in Würde leben und koexistieren können?

In meinem Beruf als integrale interkulturelle Beraterin verbinde ich östliche Weisheit und westliches Wissen in meinen Handlungsfeldern: Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung und Coaching.
Was lernen wir in und aus Krisenzeiten und warum sollten diese als Chance begriffen werden? Wie kann jeder Akteur in Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft (s)einen Beitrag leisten, damit Veränderungen zum Wohle aller stattfinden können? Was bedeutet Spiritualität und wie kann diese im Kontext von z.B. Wirtschaft und Politik genutzt werden, und welche neuen Lösungsansätze für die Wirtschaft ergeben sich daraus? Wie kann man diese Disziplinen miteinander verbinden?

Dies und vieles mehr sind Themen meiner (Video)Podcasts. Manchmal spreche ich alleine, oft habe ich Experten als Interviewpartner.

Episoden

„Was ist meine Berufung?“ Wer stellt sich diese Frage nicht, vor allem ab der zweiten Lebenshälfte. Bettina Wichers, versteht sich in ihrer professionellen Identität als transpersonale Gerontologin (diesen Titel hat sie sich selbst im Laufe ihrers Entwicklungsprozeses gegeben), Bewusstseinsforscherin und intuitive Wissenschaftlerin. Sie ist Demenzforscherin und wir unterhalten uns darüber, wie ihre Erkenntnisse jenseits des Verstandes in unserer Welt des Verstandes genutzt werden können. Es geht um die Auflösung des Ichs, also die Auflösung der personalen Identität- was in der Demenz als pathologisch gesehen wird.
Bewusstes Altern liegt in unserer eigenen Verantwortung und so spannen wir den Bogen zu Führung und zum Sinn des Lebens sowie Purpose eines Unternehmens. Ein Begriff, der in der Changelandschaft nicht mehr wegzudenken ist.

 

Image generated with ChatGPT

Episode 6/24 Weisheitswerkstatt: Frugal als Chance oder Verbot mit Jascha Mähler

Angemessenheit – das verbinde ich mit dem Begriff frugal. Dass man darunter auch was anders verstehen kann, bespreche ich mit dem Mitbegründer des Start-Ups „Wild Plastic“ und dem Aktivisten Jascha Mähler. Wir sprechen über „die jungen Menschen von heute“, ihren Ängsten und Hoffnungen. Gleichzeitig denken wie über Sinnhaftigkeit von Verboten nach und versuchen im Gespräch über „richtig und falsch“ hinaus zu gehen. Wir fragen uns, was es bedeutet ein angemessenes Leben zu führen, sprechen in diesem Zusammenhang über den Begriff Würde und welchen Einlfuss dabei Gesellschaft, Politik und Wirtschaft haben, und mitwirken können, planetarische Grenzen einzuhalten (nach Kate Raworth).

Vielen Dank, an Dich und deine Mitstreiter, lieber Jascha, für deine Nachdenklickeit in Kombination mit Handeln, dass du dich nicht zurückziehst sondern etwas zur Veränderung beiträgst und somit auch mit Verantwortung übernimmst. Der Dank geht selbstverständlich an alle, die daran bewußt mitwirken ein würdevolles Leben für alle mitzugestalten. Wir sind viele.

Image by Tumisu @Pixabay

Episode 5/24 Weisheitswerkstatt: Wahrhaftigkeit, Wahrheit & Pogofähigkeit mit Gitta Peyn

Wie kommen wir in Unternehmenskontexten zu Aufrichtigkeit? Mit der Kybernetikerin und Soziologin Gitta Peyn unterhalte ich mich darüber, wie wir durch Pogofähigkeit weg von dummen Spielchen kommen, liebevoll bleiben und es dabei auch mal weh tun darf. Wir navigieren uns in diesem Gespräch durch die Unterscheidung von Wahrhaftigkeit (hier beziehen wir uns u.a. auf den von Mahatma Gandhi entwickelten Begriff „Satyagraha“) und Wahrheit und verbinden es mit Pogofähigkeit und Interkulturalität.

Hier habe ich für mich mitgenommen, anstatt den Begriff „Kultur“ den aus der Biologie stammenden Begriff „Milieu“ zu verwenden. Das ist sehr ein(er)leuchtend für mich. Neugierig warum? Dann mal reinhören.

Danke, liebe Gitta, mal wieder für einen wundervollen Austausch und Schaffen von Verbindungen, die vielleicht nicht immer sofort ersichtlich sind.

Mir ist es wichtig diese Zusammenhänge sichtbar zu machen.

Image by Gerd Altmann from Pixabay

Hören Sie, was meine Beweggründe sind, warum ich diesen Podcast ins Leben gerufen habe.

Für mehr Informationen klicken Sie auf das Cover.

Schreiben Sie mir!

Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!

(* Pflichtfeld)

1 + 10 =

Besuchen Sie mich Sozialen Netzwerk.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand! Blog & Podcast Abonnieren