Podcast

Die Weisheitswerkstatt

Wie können wir bereits vorhandenes Wissen und Talente so zusammenbringen, dass alle Lebewesen auf unserem Planeten in Würde leben und koexistieren können?

In meinem Beruf als integrale interkulturelle Beraterin verbinde ich östliche Weisheit und westliches Wissen in meinen Handlungsfeldern: Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung und Coaching.
Was lernen wir in und aus Krisenzeiten und warum sollten diese als Chance begriffen werden? Wie kann jeder Akteur in Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft (s)einen Beitrag leisten, damit Veränderungen zum Wohle aller stattfinden können? Was bedeutet Spiritualität und wie kann diese im Kontext von z.B. Wirtschaft und Politik genutzt werden, und welche neuen Lösungsansätze für die Wirtschaft ergeben sich daraus? Wie kann man diese Disziplinen miteinander verbinden?

Dies und vieles mehr sind Themen meiner (Video)Podcasts. Manchmal spreche ich alleine, oft habe ich Experten als Interviewpartner.

Episoden

Episode 4/23 Weisheitswerkstatt: Frugale Innovation Praxisbeispiel mit Flo Oberhofer

Auch diesesmal spreche ich über das Thema Frugale Innovation. Zusammen mit Flo Oberhofer, einem deutschen Nachhaltigkeits-Berater, der in Indien lebt, unterhlaten wir uns über die Praxis.

In diesem Podcast unterhalten wir uns über „einfache“ Technologien, warum Over-Engineering in Ländern wie Indien nicht hilfreich sind, welchen Impact Flo mit seinem Team von Terra Preta in Indien hat und wie dadurch den Bauern geholfen wird, die natürliche und erschwingliche Dünger dadurch erhalten.

Terra Preta Impact Innovations LLP wurde gegründet, um in der EU ansässige Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung von Impact-Projekten und der Gründung von Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit in Indien zu unterstützen.

Mit einem starken Fokus auf bewusstes und soziales Unternehmertum arbeitet Flo mit seinem Team in verschiedenen SDG-bezogenen Bereichen wie Biodiversität, CleanTech, Kreislaufwirtschaft, verantwortungsvolle Beschaffung oder regenerative Landwirtschaft. Durch die Gründung unabhängiger Unternehmen helfen sie Unternehmen, ihre Wertschöpfungsketten in Richtung eines zukunftsfähigen, nachhaltigen Ansatzes neu zu definieren.

Pixabay Image by Annca

Episode 03/23 Weisheitswerkstatt: Frugale Innovation mit Prof. Dr. Rajnish Tiwari

Die Welt verändert sich in einer noch nie dagewesenen Geschwindigkeit. Wir haben eigentlich schon längst verstanden, dass höher, schneller und weiter nicht die Lösung für die Zukunftsfähigkeit der Menschheit Bestand hat. „Weil wir uns es nicht mehr erlauben können als globale Gesellschaft unseren Ressourcenverbrauch so fortzuführen wie bisher, müssen wir … uns Gedanken machen über unsere Produktarchitektur. Das ist der Beitrag von frugaler Innovation im Sinne der Nachhaltigkeit, der den Ressourcenverbrauch in Hinblick auf die Effizienz und auf die Effektivität auf den Prüfstand stellt.“

Das Gespräch mit Prof. Dr. Rajnish Tiwari gibt einen tiefen Einblick in das Thema „Frugale Innovation“ i.S.v. „angemessen“. Was kann die westliche Welt von Entwicklungen in Schwellenländern lernen und welche Auswirkungen haben diese auf die Produktbeschaffenheit, auf den Weg den auch die westliche Welt gehen muss, um Ressourcenverschwendung zu vermeiden? Das und vieles mehr besprechen wir in diesem Podcast.

Viel Freude beim Reinhören.

Pixabay-Image by Alexas_Fotos

Episode 02/23 Weisheitswerkstatt: Nachhaltigkeit - Cradle to Cradle mit Heike Petersen Cunza

Heike hat mit Wellicious eine Marke für Yogakleidung entwickelt, die auf ehrliche und nachvollziehbare Nachhaltigkeit setzt. Wir sprechen über ihren Weg sich selbständig zu machen, welche inneren und äußeren Prozesse die dreifache Mutter durchlaufen ist und welche Hürden es beim Aufbau einer nachhaltigen Marke gibt. Wir durchleuchten in diesem Gespräch unterschiedliche Aspekte, die notwendig sind um die Komplexität , die dahinter steckt, auch beGREIFEN zu können. Danke Heike, für dieses wertvolle Interview, von denen Unternehmen, Zulieferer und Verbraucher lernen können.

Image by Gert Altmann from Pixabay

Hören Sie, was meine Beweggründe sind, warum ich diesen Podcast ins Leben gerufen habe.

Für mehr Informationen klicken Sie auf das Cover.

Schreiben Sie mir!

Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!

(* Pflichtfeld)

13 + 7 =

Besuchen Sie mich Sozialen Netzwerk.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand! Blog & Podcast Abonnieren